Hugo Claus

belgischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur; Werke u. a.: "De Metsiers", "Der Kummer von Flandern", "Unvollendete Vergangenheit" (Romane); "Zucker", "Freitag" (Theaterstücke); "Die Feinde" (Film); Fernsehserie über Rubens

* 5. April 1929 Brügge

† 19. März 2008 Antwerpen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2008

vom 12. August 2008 (se)

Herkunft

Hugo Maurice Julien Claus wurde 1929 in Brügge geboren. Er war der älteste Sohn eines Druckers und wuchs mit drei Brüdern in Westflandern auf.

Ausbildung

Er war 1933-1939 in einem von Nonnen geleiteten Pensionat in Aalbeke und besuchte 1939-1945 die Schulen in Kortrijk und Deinze. Anschließend studierte er an der Kunstakademie (Bildhauerklasse) und an der Schauspielschule Gent. 1949/1950 leistete er seinen Wehrdienst ab.

Wirken

Anfang der 50er Jahre wurde C. als freischaffender Künstler, Schriftsteller und Journalist berufstätig. Ein Aufenthalt in Paris (1950-1953) brachte ihn in Kontakt mit Antonin Artaud und der Künstlergruppe COBRA, deren Mitglied er wurde. 1950 beteiligte er sich erstmals in Brüssel an einer COBRA-Ausstellung. Anschließend arbeitete er als Lyriker und Zeichner an der gleichnamigen Zeitschrift mit und begründete mit der Bewegung "De Vijftigers" einen niederländisch-belgischen, der COBRA nahe stehenden Kreis von Dichtern und Künstlern. In ...